Was ist Arbeit heute noch wert?
Fabiénne und Nicklas verdienen beide 120.000 Euro brutto im Jahr. Denise und Mathias verdienen nicht mal halb so viel. Hier diskutieren sie.
Als der CDU-Politiker Thomas de Maizière sich im vergangenen Sommer darüber ärgerte, dass die Generation Z zu faul sei, klebte Nicklas Spelmeyer, 25, ein Foto einer Insel auf sein Moodboard. Nicht als Dekoration, sondern zur Inspiration, wie er sagt. Nicklas ist Chef und Gründer einer E-Commerce-Firma mit 13 Millionen Euro Netto-Jahresumsatz und 87 Angestellten. Und die Insel, die will er sich irgendwann wirklich kaufen, "als Belohnung für meine harte Arbeit", sagt er. Weil das so ganz anders klingt als all die Vorurteile, die de Maizière und andere über die arbeitsmüden jungen Menschen haben, haben wir ihn in einen Zoom-Call eingeladen. Dazu Fabiénne Niehues, 26, die eine Hauptschule besuchte und jetzt als Personalmanagerin bei ESE (Executive Search Excellence) arbeitet und 120.000 Euro brutto im Jahr verdient, sowie Handwerker Mathias Kraus, 25, und Intensivkrankenschwester Denise Wellhoefer, 29. Denn obwohl Mathias und Denise bei Weitem nicht so viel Geld wie Fabiénne und Nicklas verdienen, sind auch sie überzeugt: Harte Arbeit ist wichtig.
[...]
Quelle:
www.zeit.de