Bildungsveranstaltung zum Thema „Identität Religion – Glaube“
Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Kursstufenschüler des GGE am 3.7.2017 im Rahmen einer Bildungsveranstaltung zum Thema „Identität Religion – Glaube“ auseinander. Als Referenten und Diskussionspartner standen ihnen Prof. Dr. Bernd Feininger (kath. Theologe, Religionspädagoge), Rivka Hollaender (Lehrbeauftragte für Judaistik Ev. Hochschule Freiburg) und Rabiye Aydin (Muslimische Gemeinde Emmendingen) zur Verfügung. Organisiert wurde die Veranstaltung von Ulla Rombach (Religions- und Geschichtslehrerin am GGE) mit tatkräftiger Unterstützung von einer Schülergruppe. Moderiert wurde durch Magdalena Ebertz (SWR Tübingen), eine ehemalige GGE-Schülerin.
Nach den Grußworten durch den Schulleiter Dr. Christoph Grießhaber führte Prof. Feininger mit einem Impulsreferat zum Thema hin. Zur empirischen Ergänzung präsentierten einige Schüler in einer anschaulichen PowerPoint-Präsentation die Ergebnisse einer Umfrage. Ein Kurzfilm zeigte auf humorvolle Art, welche Bilder von anderen Religionen unser Verhalten und Denken beeinflussen. In einer offenen Fragerunde nutzten die Schüler die Möglichkeit, mit den Referenten zu diskutieren.
Fazit: Für viele Schüler entstand eine neue Sichtweise auf die drei Monotheismen, die das Zusammenleben auch an einer Schule prägen. Werte und Ideen für das soziale Zusammenleben sind in allen 3 Religionen wichtig. Ein Blick auf die Gemeinsamkeiten lohnt sich.