Meist niedriges Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion beim Fußball
Seit über einem Jahr rollt kein Ball mehr im Kinder- und Jugendfußball. Lange Zeit schien das Gefahrenpotenzial, sich beim Training oder Spiel eine SARS-CoV-2-Infektion einzufangen, nicht kalkulierbar. Inzwischen gibt es mehrere Studien, die sich mit dem Infektionsrisiko auf dem Fußballplatz befasst haben. Zwei Untersuchungen der Universität des Saarlands wurden auf dem Ende April diesen Jahres veranstalteten Sports, Medicine and Health Summit 2021 (SMHS 2021) vorgestellt.
Den ganzen Artikel gibt es hier.
Den ganzen Artikel gibt es hier.
Quelle:
www.zeitschrift-sportmedizin.de