Die Erhitzung der Ozeane – was heißt das eigentlich?
Gerade sind in den Medien viele WissenschaftlerInnen zu hören und zu
lesen, die sehr besorgt von einer nie zuvor gewesenen Erhitzung der
Ozeane sprechen. In den Kommentarspalten ist zu lesen, dass viele
Nicht-WissenschaftlerInnen wohl gar nicht schlecht finden, wenn Nord-
und Ostsee dann endlich mal etwas wärmer würden. Ein paar Grad mehr im
Meer haben neben angenehmen Badetemperaturen allerdings ganz erhebliche
Folgen für die Meeresbewohner und für unser globales Klima. Die
Ozeanerhitzung ist offenbar abstrakt und weit weg. In diesem Beitrag
werde ich die Aussagen mit Hintergrund-Informationen und Fallbeispielen
zu den konkreten Auswirkungen einordnen.
5-teilige Serie mit vielen Quellen und Beispielen zu Ursachen, Bedeutung und Folgen der aktuellen Hitze-Anomalie in den Ozeanen